
Ljus & Form Ekerö
Schwedische Weihnachtskerze „Klassisch“
weiß
SKU:101
- Normaler Preis
- 21,00 €
- Verkaufspreis
- 21,00 €
- Normaler Preis
-
alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
zur Zeit ausverkauft
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktinformation
- Traditionelles Handwerk trifft zeitlose Schönheit
- Gleichmäßige und klare Flamme
- Brenndauer ca. 6 Stunden


Details
- Material: Stearin, Paraffin, Bienenwachs
- Größe: ca. 25 cm hoch, 15 cm breit
Weitere Artikel
Weitere Artikel von Ljus & Form Ekerö
Allgemeine Information
Schwedische Weihnachtskerzen
Dreiarmige Weihnachtskerzen sind in Schweden bereits seit dem 16. Jahrhundert gebräuchlich. Die Weihnachtskerzen mit je einem Arm für jedes Familienmitglied dienten nicht nur zur Dekoration, sondern sollten auch vor Bösem schützen.
Die Kerzenzieherei Ljus & Form auf Ekerö
Seit über 20 Jahren arbeitet die kleine Kerzenzieherei auf Ekerö mit der Herstellung von Kerzen in verschiedenen Formen, von dreiarmigen Weihnachtskerzen bis hin zu sogenannten Kerzenkronen. Bei der Herstellung wird Augenmerk auf jedes Detail gelegt und nichts wird dem Zufall überlassen. Die Produktion erfolgt unter Gesichtspunkten, die den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten.
Die dreiarmigen Kerze wird handgezogen. Sie ist aus einer sorgfältig hergestellten Mischung von Stearin, Paraffin und Bienenwachs, damit die Flamme klar brennt, nicht rußt und nicht tropft.
Besondere Eigenschaften der dreiarmigen Weihnachtskerze mit Herz
Der Kerzenfuß ist abgeschmolzen, damit er in handelsübliche Kerzenhalter passt.
Die klassische, dreiarmige Weihnachtskerze hat eine Brenndauer von ca. 6 h.
Bitte beachte, dass du diese Kerze nur bis zur Oberkante des Herzes abbrennst!!!
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Kerzen:
- Nur unter Aufsichtig abbrennen. Faustregel: Wer die Kerze anzündet, ist auch dafür verantwortlich, dass sie wieder gelöscht wird.
- Halte Kinder und Tiere unter Aufsciht. Lass sie niemals allein mit brennenden Kerzen.
- Verwende sichere Kerzenhalter. Verwende am besten Kerzenhalter aus Metall oder Keramik, um das Brandrisiko zu minimieren.
- Achte darauf, das die Kerze sicher und fest steht und das auch der Kerzenhalter sicher steht.
- Platziere die Kerze richtig. Vermeide die Nähe von Gardinen und Vorhängen. Stelle Kerzen nie auf brennbare Gegenstände wie Sofas, Betten, Fernseher oder andere elektrische Geräte. Die Kerze soll nicht im Luftzug stehen.
- Lösche die Kerze auf die richtige Wiese, verwende am besten einen Kerzenlöscher.
- Wenn du die Kerze woanders hinstellen möchtest, lösche zuerst die Flamme und warte, bis das Wachs nicht mehr flüssig ist.
- Sicherheit ist das oberste Gebot. Achte darauf, dass dein Rauchmelder funktionstüchtig ist.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur für die EU
Ljus & Form Ekerö, Ploglandsvägen 65, SE-178 37 Ekerö, www.ljusoform.se