Handtuch Halbleinen “Smörgåsbord"
BoM United
SKU:
- Normaler Preis
- €17,00
- Verkaufspreis
- €17,00
- Normaler Preis
-
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Material:
Größe:
Farbe:
Hast du schon mal ein echt schwedisches Buffet erlebt? Musst du nicht - auf diesem Geschirrtuch findest du wichtigsten Rezepte für ein schwedisches smörgåsbord. Vorausgesetzt du kannst schwedisch. Oder du fragst uns nach der Übersetzung der Rezepte. Für das Gelingen übernehmen wir jedoch keine Garantie! Es ist ja schließlich ein Handtuch uund kein Rezeptbuch, und abtrocknen tut es hervorragend, das Tuch!
"Smörgåsbord" ist übrigens Schwedisch und heißt "Buffet".
Größe: 50 x 70 cm
Material: 50 % Baumwolle, 50 % Leinen
Leinen
Wusstest du, dass Leinen (oder auch Flachs) eine der ältesten Kulturpflanzen ist? Leinenfasern werden aus dem Stiel der Pflanze gewonnen. Die Länge der Fasern bewirkt, dass Leinen nicht so schnell anschmutzt. Leinen soll man deshalb vor dem Verwenden nicht waschen, denn dann bleibt dieser Effekt lange erhalten.
Beachte, dass Leinen bei der ersten Wäsche zwischen 3 und 7 % schrumpfen kann!!!
Pflegehinweise
Wir empfehlen das Leinenprodukt vor dem ersten Waschen 20 min in warmem Wasser einzuweichen, damit die Faser nicht bricht. Wasche dein Leinenprodukt mit höchstens 60 Grad und schleudere es nur leicht.
Hinweis für die ersten Wäschen: Bei 60° waschen. Bei der Wäsche lösen sich Leinenfasern aus dem Produkt, daher empfehlen wir es nach der Wäsche zu spülen. Reinige das Flusensieb deiner Waschmaschine nach der Wäsche.
Du kannst dein Leinenprodukt ungebügelt für mehr Lässigkeit verwenden oder gebügelt. Tipp: Bügel das Leinenprodukt, wenn es noch nicht ganz trocken ist.
Für die Tischläufer empfehlen wir eine aufgerollte Lagerung!
Herstellerangaben gemäß GPSR
, ,
Besuche deinen Laden für schwedisches Handwerk und Design
Du möchtest Qualität und Farbe eines Produktes gern fühlen und sehen? Komm zu uns in den Laden!
MYS, Winckelmannstraße 72, 01728 Bannewitz
Öffnungszeiten:
Mittwoch 14-18
Donnerstag, Freitag, 1. Samstag im Monat 10-13 und 14-18
