Meine Güte, wie die Zeit rennt. Schwupps ist ein Jahr um, ohne dass man es sich versieht!
Und eigentlich sollte es diese Jahr doch so richtig schöne Deko geben im Advent! Kann es auch! Mit ganz einfachen Mitteln und ohne viel Zeitaufwand!
3 Ideen haben wir für dich!
Rote Äpfel zum Aufhängen
Diese Idee sahen wir in Annas schönem, kleinem Laden auf der Insel Käringön. Anna ist die Gründerin von Shyness Interior. Sie macht Designs für Textilien. Auch bei uns bekommst du Tischdecken, Kissen, Läufer, Topflappen mit Annas Design. Schau einfach unter Shyness.
Hier aber der hübsche, kleine Dekotipp. Du brauchst:
3 mittelgroße, rote Weihnachtsäpfel
1 Zimtstange
1 Band, ca 1 m lang
1 dicke Häklenadel zum Durchfädeln des Bandes
Schieb die Häkelnadel vom Stiel zur Blüte durch den größten der Äpfel. Mit der Nadel nimmst du das Band auf (lege das Band mittig zu einer Schlaufe) und ziehst es beim Wieder-Hinausziehen der Nadel durch den Apfel. Das gleiche machst du mit Apfel zwei und drei - Häkelnadel vom Stiel zur Blüte durchstechen, die Schlaufe des Bandes aufnehmen und die Nadel zurück durch den Apfel ziehen).
Richte das Band aus, so dass beide Seiten gleich lang sind.
Binde nun mit den beiden offenen Enden des Bandes die Zimtstange an, schiebe die Äpfel bis an die Zimtstange heran und hänge deine Deko an der Schlaufe, die oben aus der "Apfelkette" schaut, auf!
Und hier kommt Tipp zwei!
Sterne aus Papierstreifen
Für einen Stern mit 14 Zacken benötigst du 42 Papierstreifen. Ein Papiersteifen ist ca. 1 cm breit und 10 cm lang. Wir haben Papierstreifen für Fröbelsterne verwendet, und in die uns passende Länge geschnitten.
Fertige zunächst die 14 Zacken für deinen Stern und klebe diese dann aneinander.
Für eine Zacke brauchst du 3 Streifen.
So hier machst du die Zacke:
1. Klebe die Streifen zu Ringen.
2. Knicke die Ringe zu gegenüberliegenden Spitzen.
3. Falte zwei der Spitzringe in der Mitte.
4. Klebe 1 gefalteten Spitzring in eine Spitze des großen Spitzringes.
5. Klebe den zweiten gefalteten Spitzring in den bereits in einer Spitze des großen Spitzringes sitzenden gefalteten Spitzring.
Wenn du alle 14 Zacken fertig hast, klebst du sie am besten paarweise zusammen, dann jeweils zwei Paare und immer so weiter.
Leuchter mit Moos
Für diesen Leuchter benötigst du:
1 Stück Rinde oder Wurzel (findest du im Wald), etwas Moos, rote Beeren (Hagebutten, Vogelbeeren o-ä.) und am besten unseren Leuchter "Schraubbar"
Los geht's:
1. Kerzenhalter "Schraubbar" auf die Wurzel schrauben. Suche dir eine Stelle, auf der der Kerzenhalter schön gerade steht!
2. Moos drumherum drapieren.
3. Rote Beeren auf dem Moos verteilen.